Suchergebnisse anzeigen: |
|||
Pflanzen pro Seite
|
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 >> |
Waldreben 251 Pflanzen |
Andere Kletterpflanzen 166 Pflanzen |
Actinidia und andere Obstpflanzen 117 Pflanzen |
Niedrige bodendeckende Pflanzen 53 Pflanzen |
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Ryuan' | purpurdunkelblaue Blüten | 1,7 m | Mittelgroß | VI-IX | - | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 6 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Ryuan'Eine interessante japanische Sorte mit purpurdunkelblauen, samtweichen Blüten (10 cm). Sie bestehen aus 4 schmalen elliptischen Blütenblättern und dunkelvioletten Staubbeuteln an hellvioletten Fäden. Blütezeit von Mitte Juni bis September. Einfache bzw. dreiteilige, oft irregulär eingeschnittene Blätter. Die Triebe beranken keine Gerüste, können aber daran angebunden werden. Pflanzen, die an Stützen nicht angebunden sind, kriechen auf dem Boden. Wuchshöhe bis zu 1,7 m. Besonders gut kommt diese Sorte zur Geltung, wenn sie ... Gezüchtet durch Mikiyoshi Chikuma, Japan, vor 2008. Kreuzung von Clematis florida und Clematis integ
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Semu' | Blauviolette Blüten mit rosa Streifen | 2-3 m | Mittelgroß | VI-VII, IX-X | nörd. | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Semu'Eine estnische Sorte mit hellblau-violetten Blüten (ca. 10cm). Sie bestehen aus 4 bis 6 an den Rändern leicht gewellten Blütenblättern mit einem rosa Streifen in der Mitte. Staubblätter mit purpurvioletten Staubbeuteln an hellgelben Staubfäden. Die Pflanze blüht an neuen Trieben von Ende Juni bis Juli. Anschließend folgt der zweite Blütenschub, der fast ununterbrochen bis Ende Oktober dauert. An den Stützen hält sie sich mit den Blattstielranken fest. Empfohlen für Begrünung ... Gezüchtet durch U. & A. Kivistik, Estland. Auf dem Markt seit 1981.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Sen-no-Kaze' | weiße, gefüllte Blüten mit grünen und rosa Flecken | 1-1,5 m | Groß | V-VI | - | süd. | öst. | west. | 2 (leichter Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Sen-no-Kaze'Eine japanische, originelle Sorte mit stark gefüllten Blüten (11-14 cm). Sie bestehen aus rund 60 lanzettförmigen, scharf zugespitzten und leicht gewellten Blütenblättern mit nickenden Spitzen. Die Blütenknospen sind zunächst hellgrün mit rosa gefärbten Spitzen und nach der Entfaltung werden die Blüten weiß, zum Teil mit einem grünen Streifen in der Mitte, grünlichen Rändern und einer rosa Spitze. Die Blütenblätter sind an beiden Seiten gleich gefärbt. Unter der Blüten sitzen meistens ... Gezüchtet durch Tetsuya Hirota, Japan. Auf dem Markt seit 2004.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Serafina' | Hellviolett-rosa Blüten mit einem hellen Streifen | 2,5-3 m | Sehr groß | V-VI, VIII-IX | nörd. | süd. | öst. | west. | 2 (leichter Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Serafina'Eine polnische Sorte mit großen hellviolett-rosa Blüten (20-22 cm). Sie bestehen meistens aus 6 bis 8 schmalen elliptischen, scharf zugespitzten Blütenblättern mit einem fast weißen Streifen in der Mitte. Staubblätter mit purpurroten Staubbeuteln an creme Staubfäden. Die Pflanze blüht sehr reich in der zweiten Maihälfte und im Juni. Der zweite, weniger intensive Blüteschub folgt im August und September, nachdem die abgeblühten Blüten abgeschnitten sind. Wuchshöhe bis zu 2,5-3 m. An ... Gezüchtet in Polen durch Stefan Franczak.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Shin-shigyoku' | Dunkelviolette Blüten | 1,5-2 m | Mittelgroß | V-VI, VIII-IX | - | süd. | öst. | west. | 2 (leichter Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Shin-shigyoku'Eine japanische Sorte mit dunkelvioletten, gefüllten Blüten (10-12 cm). Sie bestehen aus zahlreichen, nicht regulären elliptischen, gebogenen, auf der Rückseite silbrigen Blütenblättern. Staubblättern mi violetten Staubbeuteln an weißlichen Staubfäden. Die Pflanze blüht in der zweiten Maihälfte und im Juni. Der zweite Blüteschub folgt im August und September, nachdem die abgeblühten Blüten abgeschnitten sind. Im Spätsommer sind die Blüten zum Teil einfach. Wuchshöhe bis zu 1,5-2 m. An den Stützen hält ... |
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Sir Trevor Lawrence' | Scharlachrote Blüten | 2-3 m | Mittelgroß | VI-VIII | - | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 5 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Sir Trevor Lawrence'Eine staudige Kletterpflanze mit schönen, glockigen, innen scharlachroten und außen dunkelrosa Blüten. Voll entfaltete Blüten zeigen gelbe Staubblätter in der Mitte. Die Pflanze blüht reich von Juni bis August. Vorjährige Triebe, wie bei den meisten anderen Stauden, sterben ab und sind im März bis zum Boden zurückzuschneiden. Die Pflanze ist gegen den Echten Mehltau anfällig. Geeignet insbesondere für sonnige und warme Standorte. Empfohlen für Begrünung von Lauben, Pergolen, Gittern, Stöcken ... Gezüchtet durch A. G. Jackman, Großbritannien. Auf dem Markt seit 1895.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Sizaia Ptitsa' | Violett-blaue Blüten | 1,5-2 m | Mittelgroß | VI-IX | nörd. | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Sizaia Ptitsa'Eine staudige Sorte mit violett-blauen, offenen Blüten. Schmale, gebogene Blütenblätter haben einen dunkelvioletten Streifen in der Mitte. Staubblätter mit purpurvioletten Staubbeuteln an violett-weißen Staubfäden. Blütezeit von Juni bis September. Die Triebe erreichen eine Länge bis zu 1,5-2 m. Die Pflanze berankt keine Klettergerüste, kann sich aber daran stützen (ähnlich wie Kletterrosen). Ohne Stützen kriecht sie am Boden. Sie schlingt sich schön durch andere Pflanzen. Empfohlen für Anpflanzung an niedrigen Gartengerüsten, ... Gezüchtet durch M. A. Beskaravainaya, Russland (ehemalige UdSSR). Genannt 1979.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Skyfall' PBR | hellblaue Blüten | 2,5 m | Mittelgroß | VI-VIII | - | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe ‘Skyfall’ PBRDie neuste polnische Sorte aus der Züchtung von Szczepan Marczyński mit hellblauen Blüten (10-12 cm). Sie haben unregelmäßige hellviolette, in der Mitte hellere Flecken und eine rosa Aderung. Gezüchtet durch Szczepan Marczyński, 2004, Polen. Auf dem Markt seit 2014.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Słowianka' | Dunkelrote Blüten | 2,5-3 m | Mittelgroß | VI-X | - | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Słowianka'Eine reizende polnische Sorte mit fast runden Blüten (ca. 10 cm). Sie bestehen aus 6 breiten, oben gerundeten dunkelroten Blütenblättern mit einem knallroten Streifen in der Mitte. Staubblätter mit gelben Staubbeuteln an creme Staubfäden. Die Pflanze blüht an neuen Trieben – reich von Mitte Juni bis Ende Juli und dann weniger reich noch bis Ende Oktober. An den Stützen hält sie sich mit den Blattstielranken fest. Gezüchtet durch Stefan Franczak, Polen. Auf dem Markt seit 2007.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Snow Queen' | Weiße Blüten | 2-3 m | Groß | V-VI, VIII-IX | nörd. | süd. | öst. | west. | 2 (leichter Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Snow Queen'Eine wertvolle Sorte aus Neuseeland mit weißen, leicht violetten Blüten. Dunkelrote Staubbeutel. Lange und reiche Blüte. Besonders gut kommt die Pflanze vor einem dunklen Hintergrund zur Geltung. Geeignet vor allem zur Kübelkultur auf Balkonen und Terrassen. Gezüchtet durch W. S. Callic, Neuseeland. Auf dem Markt seit 1960.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Södertälje' | Rotrosa Blüten | 3-4 m | Klein | VII-IX | nörd. | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Södertälje'Eine schwedische Sorte mit rosaroten offenen Blüten (5-8 cm). Die Blüten bestehen aus vier bis sechs leicht gewellten, locker angeordneten Blütenblättern. Helle grünlichgelbe Staubbeutel an grüncreme Staubfäden. Sie blüht von Juli bis September, in den ersten vier Wochen besonders intensiv. Wuchshöhe bis zu 3-4 m. An den Stützen hält sie sich mit den Blattstielranken fest. Empfohlen für Begrünung von Zäunen, Lauben, Pergolen, Gittern und Stöcken, insbesondere an sonnigen und warmen ... |
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Solidarność' | Rote | 1,5 m | Groß | V-IX | nörd. | süd. | öst. | west. | 2 (leichter Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Solidarność'Polnische Sorte von 2004, ausgezeichnet mit Silbermedaille auf der Fachmesse Plantarium 2005 in Niederlanden. Blüten intensiv rot, zart, mit einem helleren Streifen in der Mitte der Blütenblätter. Zum Teil auch weiße, irreguläre Flecken auf Blütenblättern. Staubblätter mit purpurnen Staubbeuteln an weißgelben Staubfäden. Blütendurchmesser ca. 16 cm. Blüht lange und reicht von Mai bis September. Kompakter Wuchs. An Klettergerüsten klammert sich mit Blattranken fest. Empfohlen für den Einsatz an Zäunen, Lauben, ... Gezüchtet durch Szczepan Marczyński, Polen, eingeführt 2004.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Solina' | Lila-rosa Blüten | 2,5-3,5 m | Mittelgroß | VI-VIII | - | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Solina'Eine polnische Sorte aus der Viticella-Gruppe – gesund, wenig anspruchsvoll, lang und reich blühend. Lila-rosa Blütenblätter mit einem helleren Streifen in der Mitte. Hellgelbe Staubblätter. Ein starker Schnitt ist notwendig. Sie eignet sich hervorragend als Sichtschutzwand und zur Begrünung von Zäunen, Lauben, Pergolen und Gartenstützen. Empfohlen für öffentliche Grünanlagen und (auch weniger gepflegte) Gärten. Gezüchtet durch Stefan Franczak, Polen
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Sophie' | violette, becherförmige Blüten | 0,8 m | Klein | V-X | - | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 5 - 9 |
![]() |
Waldrebe ‘Sophie’Eine bezaubernde japanische Sorte mit becherförmigen, an langen violetten Stielen nickenden Blüten (1,5-2 cm). Sie bestehen aus 4 violetten Blütenblättern mit helleren Rändern und scharfen, phantasievoll nach außen umgebogenen Spitzen. Die Blütenblätter haben auf der Außenseite 3 leichte Rippen. Innen sind die Blütenblätter rosaviolett, am Ansatz werden sie immer heller und im Bereich der Staubblätter fast weiß. Die Staubblätter haben gelbe Staubbeutel an weißen Fäden. Die Pflanze blüht sehr lange ... Gezüchtet durch Mikiyoshi Chikuma, Japan, 1992. Genannt 2001.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Stasik' | Purpurrote Blüten mit helleren Streifen | 1,2-1,8 m | Mittelgroß | VI-VIII | nörd. | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Stasik'Die knallpurpurroten Blüten (8-10 cm) bestehen aus 6 sternenartig angeordneten purpurroten Blütenblättern mit einem helleren Streifen in der Mitte. Staubblätter mit purpurroten Staubbeuteln an creme Staubfäden. Blütezeit von Juni bis August. Im Juli und August entfalten sich nur wenige Blüten. Wuchshöhe bis zu 1,2-1,8 m. An den Stützen hält sie sich mit den Blattstielranken fest. Empfohlen insbesondere für Begrünung von Gittern, Stöcken und anderen Klettergerüsten. Sie berankt natürliche Stützen wie ... Gezüchtet durch Maria F. Sharonova, Russland, 1972.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Stefan Franczak' | intensiv blaue Blüten mit einem helleren Streifen | 1.7-2 m | Mittelgroß | VI-VII | nörd. | - | öst. | west. | 2 (leichter Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe ‘Stefan Franczak’Die neuste polnische Sorte aus der Züchtung von Szczepan Marczyński, genannt nach dem Jesuitenbruder Stefan Franczak. Die intensiv blauen Blüten (6-10 cm) bestehen aus 6 Blütenblättern mit einem helleren, am Ansatz weißen Streifen in der Mitte und mit phantasievoll gewellten Rändern. Staubblätter mit gelben Staubbeuteln an weißen Fäden. Reiche Blüte im Juni und Juli. Einfache und dreiteilige hellgrüne Blätter. Die jungen Sprosse sind grünpurpurn und werden später braun. Wuchshöhe bis ... Gezüchtet durch Szczepan Marczyński, 2004, Polen. Auf dem Markt seit 2014.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Stolwijk Gold' | Violettblaue Blüten | 2-3 m | Klein | IV-V | nörd. | süd. | öst. | west. | 1 (kein Schnitt) | Zonen 3 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Stolwijk Gold'Die erste Clematis-Sorte mit goldgelben Blättern. Sie sorgen für ein wunderschönes Farbenspiel mit den violettblauen glockenförmigen Blüten (5-6 cm). Die Blüten öffnen sich breit und bestehen aus 4 bis 8 lanzettförmigen Blütenblättern. Die Pflanze blüht Ende April und im Mai. Der zweite Blüteschub im Sommer ist nicht intensiv. Von Juli bis in den Herbst schmückt sich die Pflanze mit fantasievollen fedrigen Fruchtständen. Wuchshöhe bis zu 2-3 m. An den Stützen ... Ausgelesen durch Hans Stolwijk (Niederlande) als Sport (Abart) der Pflanzen der Clematis alpina. Auf
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Sunset' | Rotrosa Blüten | 2-3 m | Groß | V-IX | nörd. | süd. | öst. | west. | 2 (leichter Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Sunset'Eine auffallende Sorte – knallrotrosa Blüten mit goldgelben Staubblättern. Blütezeit von Mai bis September. Empfohlen insbesondere für Anpflanzung an Zäunen, Wänden, Lauben, Pergolen, Gittern und Stöcken. Sie berankt auch natürliche Stützen, z.B. Laub- und Nadelgehölze oder Halbsträucher. Gezüchtet durch A. H. Steffen, USA. Auf dem Markt seit 1990.
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Sweet Summer Love' PBR | Purpurne Blätter | 3,5 m | Klein | VII-IX | - | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 5 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Sweet Summer Love' PBRPolnische Sorte, gezüchtet durch Szczepan Marczyński, eingeführt 2011. Gezüchtet durch Szczepan Marczyński, Polen. Eingeführt 2011
|
Lateinischer Name | Blütenfarbe | Pflanzenhöhe | Blütengröße | Blütezeit | Exposition | Schnitt | Winterhärte | |||
nörd. | süd. | öst. | west. | |||||||
Clematis 'Syrena' | Purpurbraune Blüten | 3-4 m | Groß | VII-X | nörd. | süd. | öst. | west. | 3 (starker Schnitt) | Zonen 4 - 9 |
![]() |
Waldrebe 'Syrena'Eine polnische Sorte mit purpurbraunen, samtweichen Blüten. Gelb-purpurne Staubblätter. Blütezeit von Juli bis Oktober. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte. Gezüchtet durch Stefan Franczak, Polen. Auf dem Markt seit 1980.
|
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 >> |