Weinrebe 'Marquis'
Vitis 'Marquis'
Weinrebe 'Marquis'
Vitis 'Marquis'
Dekorative elemente | Essbare Früchte |
---|---|
Immergrüne pflanze | Nein |
Pflanzen pro Quadratmeter | 1 |
Jahreszuwachs | 1-2 m |
Exposition |
|
Winterhärte | 5B - 9 Zonen 5B - 9 |
Eine amerikanische kernlose Tafeltraubensorte mit hellen cremegrünen, leckeren Beeren.
ÄUSSERE MERKMALE: Die mittelgroßen bis großen (3,5-5 g), kugeligen Beeren bilden konisch-zylindrische, mäßig dichte Trauben mit einem Gewicht von bis zu 300-450 g. Die Beeren im reifen Zustand sind hell, creme und bekommen an sonnigen Standorten einen bernsteinfarbenen Stich. Reifezeit in der zweiten Septemberhälfte. Leckeres, mäßig dichtes, saftiges Fruchtfleisch ohne Kerne.
HABITUS: Eine mit Sprossranken kletternde Pflanze. Mäßig starker Wuchs bis zu 3 Metern, ca. 2 m pro Jahr.
STANDORTANSPRÜCHE: Sonnige und warme Standorte. Die Pflanze benötigt durchlässige, pH-neutrale bis leicht saure nährstoff- und humusreiche sandige Lehmböden. Mäßig krankheitswiderstandsfähig. Frosthart bis zu -25°C (Zone 6-9). Anfällig für Echten Mehltau – in der Blütezeit sind vorbeugende Spritzbehandlungen durchzuführen (2-3 mal).
PFLANZUNG UND PFLEGE: Die Pflanze mit dem Topf für 10-30 Minuten ins Wasser stellen. Ein Pflanzloch (40 x 40 x 40 cm) unten mit einer 10 cm dicken Schicht gut abgelagerter Mist oder Komposterde und anschließend mit nährstoffreicher Gartenerde auffüllen. Die Weinrebe ca. 5-10 cm tiefer als im Topf pflanzen. Der Abstand von den Wänden bzw. von anderen Pflanzen sollte mindestens 30 cm betragen. Mäßig starker Schnitt. Damit die Weinrebe mit hochwertigen Beeren bildet, muss sie jedes Jahr geformt werden (meistens im Winter in der zweiten Februarhälfte).
VERWENDUNG: Geeignet für Hausgärten. Die Sorte kann an Lauben gepflanzt oder an Zäunen als Spalier gezogen werden.
HERKUNFT: Kreuzung zwischen den Sorten Athens X Emerald Seedless, gezüchtet in Geneva, New York, USA, 1964, auf dem Markt seit 1996